Startseite

Rot-Weiss Essen
Kommt dieser Bundesliga-Stürmer? Das sagt der Sportdirektor

(32) Kommentare
Florian Dietz (links) bejubelt hier mit Kristian Pedersen ein Tor in der Europa Conference League gegen den 1. FC Slovacko.
Florian Dietz (links) bejubelt hier mit Kristian Pedersen ein Tor in der Europa Conference League gegen den 1. FC Slovacko. Foto: firo

Rot-Weiss Essen ist zurück in der Erfolgsspur. Nach zwei Niederlagen in Folge siegte RWE am Freitagabend 1:0 gegen den VfB Lübeck. Während des Spiels gab es ein Personalgerücht.

Große Freude an der Hafenstraße: Rot-Weiss Essen hat mit dem 1:0-Sieg gegen den VfB Lübeck nach nur 18 Spielen die 30-Punkte-Marke in der 3. Liga geknackt.

Die RWE-Fans dürfen auch in der Weihnachtszeit weiter träumen. Immerhin haben die Essener vor dem letzten Spiel des Jahres am Dienstagabend (19 Uhr) gegen den Halleschen FC den dritten Tabellenplatz fest im Blick.

Es gibt nicht wenige Experten und Fans, die behaupten, dass die Essener noch mehr Punkte auf dem Konto hätten, wenn Trainer Christoph Dabrowski über einen echten Torjäger im Kader verfügen würde. Denn weder Leonardo Vonic (ein Tor), Ron Berlinski (zwei Treffer) noch Moussa Doumbouya (ein Tor) haben sich bislang als echte Knipser erwiesen.

Während des 1:0-Sieges gegen den VfB Lübeck tauchte dann auch auf dem Portal "transfermarkt.de" ein Stürmer-Gerücht auf. Der Inhalt: Laut "Sky" soll Rot-Weiss Essen an Florian Dietz vom 1. FC Köln interessiert sein. Der Mittelstürmer ist bis zum 30. Juni 2025 an den Bundesligisten gebunden und könnte im Januar 2024 ausgeliehen werden.


Einen Tag später, am Samstag (16. Dezember) konfrontierte RevierSport Essens Christian Flüthmann mit dieser Meldung. Der Sportdirektor dementierte: "Zunächst einmal kommentiere ich keine Namen. Ich kann aber verraten, dass uns aktuell sehr viele Spieler angeboten werden. Rot-Weiss Essen wird natürlich mit jedem Sieg mehr noch attraktiver. Aber es hat sich nichts daran geändert, was ich vor ein paar Tagen gegenüber RevierSport und am Freitagabend bei Magenta gesagt habe: Stand heute werden wir im Winter nichts machen. Aber ich betone auch, dass Fußball ein Tagesgeschäft ist und das Winter-Transferfenster bis zum 1. Februar geöffnet ist."

Dietz zog sich am 31. Oktober 2022 einen Kreuzbandriss zu und ist erst seit Anfang Oktober 2023 wieder voll dabei. Er kam in dieser Saison zu einem Bundesliga-Einsatz über 26 Minuten und zu sechs Einsätzen in der Regionalliga West. Hier erzielte er vier Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor.

Insgesamt spielte der 25-Jährige in seiner Karriere zwölfmal (ein Tor) in der 1. Bundesliga, kam zu 46 Einsätzen (ein Treffer) in der 3. Liga und kann auf 72 Regionalligaspiele (28 Buden) verweisen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (32 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel